Wolf-Dietrich Chmieleski
ehem. Bergmann, Lokführer
Angefangen hat er 1973 als Lokführer im Tagebau Espenhain. Aber schon drei Jahre später zog es ihn zum Fachschulstudium nach Senftenberg. Ab 1979 war der frischgebackene Ingenieur für Gleisbau als Abteilungsleiter in der Werkbahn in Espenhain beschäftigt. Bis 1990 war er dort in drei Meisterbereichen verantwortlich (Transport, Gleisbaumaschinenzug, Holzplatz).
Wolf-Dietrich Chmieleski war so etwas wie der Kümmer des rollenden Materials, und zwar nicht Kohle oder Abraum, sondern des Materials für die Hilfsgeräte. Ein Gerät hatte es ihm besonders angetan, das MiG-Triebwerk auf Plattenwagen ;-) Wenn die Winter hart waren, musste mit Hitze „geklotzt, nicht gekleckert“ werden. Und so montierte man ein ausgedientes Düsenjet-Triebwerk auf einen Plattenwagen und befeuerte mit dem 400° heißen Strahl Weichen und Geräte. Die durstige Megaheizung fraß schon mal 40.000 l Kerosin pro Winter, und um die kümmerte sich z.B. Wolf-Dietrich Chmieleski.
Zum Verein kam er durch Bernd Dorenburg 2012, heute trifft man ihn 2-3 mal pro Woche im Park, häufig als Gästeführer. Und er ist mit Stolz Kumpel. Denn er hat es genau so erlebt: Wenn der eine mal nicht konnte, sprang immer ein anderer Kumpel ein und half. Echte Kumpel eben.