28. November 2024
Raupendrehkran RDK 300
Ankunft eines diselelektrischen TAKRAF-Raupendrehkrans aus dem Kombinat ZEMAG von 1972
Am 26.07.2024 fand die Unterzeichnung des Sponsoringvertrages BTP mit der TDE für die Überlassung eines TAGRAF RDK 300 Raupendrehkrans im Park statt.
Anwesend waren die Geschäftsführer der TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH - Espenhain, Jens Buchwald und Mirco Huber, sowie der Leiter Einkauf Jens Eichelbaum. Der BTP war vertreten mit seinem 1. Vorsitzenden Gerald Riedel und dem Finanzvorstand Jürgen Frisch sowie dem 2. Vorsitzenden Peter Krümmel.
Am 22.11.2024 erfolgte die Verladung und der Transport des RDK 300 in den BTP.
Zu der Eröffnung unserer neuen Saison, am 15.03.2025, können sich unsere Besucher auf ein weiteres neues Ausstellungsobjekt freuen.
Der Raupendrehkran #RDK300 wurde für die Montage von Eisen-, Beton- und Stahlkonstruktionen eingesetzt. Der 42 Tonnen schwere RDK verfügt über einen 6-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor mit Wasserkühlung zum Antrieb eines Drehstrom-Synchrongenerators. Der Kran selbst, Fahrwerk und Hebewerk werden mit Elektromotoren angetrieben.
Der RDK300 stammt aus dem ehml. Kombinat der ZEMAG in Zeitz und war zuletzt bei der TDE im Einsatz. Seinen Ruhestand darf er nun im Bergbau-Technik-Park verbringen.