29. April 2024
maibaumschwof
mehr als KOHLE
Tanzen um den Maibaum: Drehen – Wickeln – Stampfen – Kreisen. Im Mai veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr das Maibaumsetzen, eine Tradition, die die dörfliche Gemeinschaft der Region einst verband. Sie ist bis heute geteilte Erinnerung eines intergenerationalen Gedächtnisses. Was blieb nach der KOHLE? Vor allem Jugendliche engagieren sich bis heute dafür, diesen Brauch weiter zu pflegen. Unser gemeinsamer Tanz möchte an Geschichte und Geschichten anknüpfen, ihn neudenken, zu den Menschen zurückbringen und damit das Tanzen wiederbeleben helfen. Dafür gehen wir direkt zu den Menschen, aber auch an verschwundene Orte und auf die Theaterbühne.