Bergbau-Technik-Park
  • Park
    • Der Park im Überblick
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Lage & Anreise
    • RL LEADER/2014 realisierte Projektvorhaben
    • Gastronomie
    • Parkordnung
    • Industriekultur
    • Mediathek
    • Stellenangebote
    • Pressespiegel
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Presse 2019
      • Presse 2018
      • Presse 2017
      • Presse 2016
      • Presse 2015
      • Presse 2014
      • Presse 2013
      • Presse 2012
      • Presse 2011
      • Presse 2010
      • Presse 2009
  • Rund um den Park
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
    • Veranstaltungen rund um den Park
  • Sonderführungen und museumspädagogische Angebote
  • Bergbau-Technik-Park e.V.
    • Downloads
    • Vereinsziel
    • Jahresberichte
    • Sammlung
    • Vereinsgeschichte
    • Wo wir Mitglied sind
    • Partner
    • Wer bei uns Mitglied ist
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Industriekultur entdecken
Deutsch English Česky
DatenschutzImpressumKontaktPressespiegel
ParkRund um den ParkVeranstaltungenAktuellArchivVeranstaltungen rund um den ParkSonderführungen und museumspädagogische AngeboteBergbau-Technik-Park e.V.Links
Kleiner Bergmann
© 2022 Bergbau-Technik-Park
01. Oktober 2022

100 Trompeten und 1 Bagger

Aus Organisatorischen Gründen müssen wir die Konzerte leider auf Anfang Oktober verschieben!

ACHTUNG: Veranstaltung ist auf Oktober Verschoben!

An einem Abend unweit der A38, Autobahntangente zwischen Ost und West – über 100 Bläser*innen und Schlagwerker*innen lassen das Gelände des Bergbau-Technik-Parks im Leipziger Neuseenland zu einem bewegten Konzertsaal werden. Marschierende Patterns, flanierende Obertöne, gesampelte Bagger-Sounds sowie sphärische Akkord-Rotationen begegnen und durchkreuzen sich in antiphonalen Kämpfen. Die Musizierenden sind in 13 kleineren Ensembles über das gesamte Gelände verteilt und erfahren, gemeinsam mit dem Publikum, den sich wandelnden Klang durch die räumliche Bewegung in der Landschaft.

Seit Anfang des Jahres haben die Schüler*innen der Musik- und Kunstschule Leipziger Land und der Neue Musik Leipzig, angeleitet von Musiker*innen der Contemporary Big Band Spielvereinigung Sued, an dem Repertoire gearbeitet. Dirigiert vom musikalischen Leiter Manfred Honetschläger mischen sich die Profis mit den Anfänger*innen nun zu einem imposanten Klangkörper. Unter der Regie von Stefan Kaminsky ergänzen Auszubildende der Theaterakademie Sachsen in der Rolle der Windblower und Actions das Ensemble und eröffnen eine weitere Wahrnehmungsebene.

Foto©Thilo Neubacher

Mit den Aufführungen von »100 Trompeten und 1 Bagger« erreicht das interdisziplinäre und generationenübergreifende Konzertprojekt von Komponist Thomas Hertel und Instrumentalpädagogen Konrad Schreiter seinen fulminanten Höhepunkt.

Am Freitag den 30. September 2022 findet, um 15:00 Uhr eine öffentliche Generalprobe im Bergbau-Technik-Park in Großpösna statt.

Am 01. und 02. Oktober 2022 finden um 15:00 Uhr die Konzerte im Bergbau-Technik-Park in Großpösna statt.

Kartenvorferkauf:

Für alle Veranstaltungen gibt es Eintrittskarten zu 7,00 € und ermäßigt 4,00 € (Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung) sowohl an der Abendkasse als auch zzgl. 2,00 € Versandkosten im Vorverkauf.

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine erhalten freien Eintritt!

TICKET-Bestellen *Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die gewünschte Kartenzahlung und Preiskategorie an !

info@bergbau-technik-park.de

oder

telefonisch unter: 034297 140127

Vorferkaufsstellen:

  • Bergbau-Technik-Park, Am Westufer 2, 04463 Großpösna
  • Soziokulturelles Zentrum KuHstall, Hauptstraße 19, 04463 Großpösna

 

<- Zurück zu: Aktuell
ParkRund um den ParkVeranstaltungenSonderführungen und museumspädagogische AngeboteBergbau-Technik-Park e.V.LinksKontaktImpressumDatenschutz
European Route of Industrial Heritage Leipziger Neuseenland
LMBV
Mibrag Glück auf Tour Touristik Partnerschaft Gruppenreisen 2015