![]() |
Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch zeichnet Gerald Riedel aus.
Am Montag, den 28.09.2020 wurden in Dresden 25 Ehrenamtliche für Ihr besonderes Engagement in den sächsischen Museen durch die Ministerin ausgezeichnet. Unter ihnen ist auch ein Preisträger aus Großpösna. Gerald Riedel nahm die Auszeichnung entgegen. Als 1. Vorsitzender des Bergbau-Technik-Park e.V. engagiert sich Herr Riedel seit der Gründung des Vereins 2002 ehrenamtlich für das Museum. Ihm ist es zu verdanken, dass der Park eine von drei bedeutenden Stationen auf der Route der Industriekultur in Sachsen ist und sich in den letzten Jahren zu einem echten Besuchermagnet für die sächsische Industriekultur in Sachsen entwickelt hat. Aus der ganzen Welt kommen Besucher_innen, um in dem Industriemuseum vor den Toren Leipzigs den Förderzyklus eines Braunkohlentagebaus zu erleben und die Großgeräte zu bestaunen. Instandhaltung und Ausbau des Parks wären ohne das ehrenamtliche Engegemant zahlreicher ehemaliger Bergmänner und -frauen undenkbar. Bleibt zu Hoffen, dass der Bergbau-Technik-Park als Museum im Südraum Leipzig vom Kulturraum Leipziger Raum und der Landesstelle für Museumswesen der SKD zukünftig auch die notwendige Unterstützung erhält, um das Wissen und die wertvollen Aufbauleistungen von Herrn Riedel und den vielen anderen Ehrenamtlern im Freistaat Sachsen nachhaltig zu bewahren und zu fördern.